Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Krümel vom Tisch

  • 1 pusten

    vi (h)
    1. дуть куда-л.
    надувать что-л.
    сдувать
    in einen Ball, Luftballon Luft pusten
    auf das Essen pusten, damit es kühler wird
    in den Ofen pusten, damit das Feuer brennt
    Krümel vom Tisch, den Staub von einer Vase pusten
    die Haare aus dem Gesicht pusten.
    Er pustete in die Trompete.
    Puste mir nicht den Rauch in die Augen! jmdm. was [eins] pusten: ich puste dir was! фам. нет уж, дудки!, кукиш с маслом! Wie, ich soll dir den schweren Koffer tragen? Ich werde dir was pusten, ich habe selbst genug zu schleppen, auf etw. pusten фам. наплевать на что-л. jmdm. ein Loch in den Schädel pusten застрелить кого-л.
    2. пыхтеть, задыхаться. Als er die vier Treppen hinaufgestiegen war, pustete er.
    Er pustet vom schnellen Lauf.
    3. сильно дуть (о ветре). Der Wind pustet mir ins Gesicht.
    Es pustet draußen ganz schön.
    4. дуть в трубку (для установления наличия алкоголя). Er war in Schlangenlinien gefahren und mußte nun pusten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > pusten

  • 2 fortblasen*

    Krümel vom Tisch fórtblasen — сдувать крошки со стола

    Sie wáren wie fórtgeblasen. — Их как ветром сдуло.

    Универсальный немецко-русский словарь > fortblasen*

  • 3 fegen

    I.
    1) tr: mit Besen säubern a) Raum, Straße подмета́ть /-мести́ b) Schornstein чи́стить по-
    2) tr etw. aus etw. Schmutz aus Raum вымета́ть вы́мести́ что-н. из чего́-н.
    3) tr etw. von etw. Krümel vom Tisch смета́ть /-мести́ [ mit heftiger Bewegung herunterfegen сма́хивать/-махну́ть] что-н. с чего́-н. der Wind fegt das Laub von den Bäumen ве́тер срыва́ет ли́стья с дере́вьев
    4) Jagdwesen tr обчёсывать /-чеса́ть ко́жу (на рога́х)

    II.
    itr: rasen нести́сь про-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > fegen

  • 4 knipsen

    I vi (h)
    1. прищёлкивать, щёлкать. Wer mit den Fingern knipst, wenn er sich meldet, kommt nicht dran. Ich rufe nur die Kinder auf, die die Hand ruhig hochhalten.
    2. включать [выключать] свет. Ich habe geknipst, aber das Licht brennt nicht. Der Schalter ist kaputt.
    3. бросаться. Knips nicht mit den Kernen nach dem Jungen. Das kann ins Auge gehen.
    II vt
    1. стряхнуть, смахнуть. Er hat die Krümel einfach vom Tisch geknipst und damit den ganzen Fußboden schmutzig gemacht.
    Knips dir mal den Schmutz von der Hose, bevor du weggehst.
    2. снимать, фотографировать, "щёлкать". Er hat mich im Park geknipst, aber das Bild isHeider nichts geworden.
    Hast du schon geknipst? Ich habe es nicht gemerkt und sitze immer noch Modell.
    3. компостировать, пробивать (проездной билет). Die Fahrkarten werden jetzt bei uns nicht mehr vom Schaffner an der Sperre geknipst, sondern erst im Zug.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > knipsen

См. также в других словарях:

  • Die Brosamen auf dem Tisch — ist ein Tiermärchen (ATU 106). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 190 (KHM 190) auf schweizerdeutsch und stammt aus Moriz Haupts Zeitschrift für deutsches Altertum, wo Wilhelm Wackernagel… …   Deutsch Wikipedia

  • Tischbesen — Tịsch|be|sen 〈m. 4〉 kleiner Besen zum Abkehren der Krumen vom Tisch * * * Tịsch|be|sen, der: kleinere [einem Besen ähnliche] Bürste zum Entfernen der Krümel vom Tisch. * * * Tịsch|be|sen, der: kleinere [einem Besen ähnliche] Bürste zum… …   Universal-Lexikon

  • blasen — pusten; schwanzlutschen (vulgär); oral befriedigen; lecken (vulgär) * * * bla|sen [ bla:zn̩], bläst, blies, geblasen <tr.; hat: 1. Luft aus dem Mund ausstoßen: er blies ihm den Rauch ins Gesicht; <auch itr.> durch ein Rohr blasen. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • pusten — blasen * * * pus|ten [ pu:stn̩]: 1. <tr.; hat Atemluft irgendwohin blasen: den Staub von den Büchern pusten; jmdm. Zigarettenrauch ins Gesicht pusten; <auch itr.> jmdm. ins Gesicht pusten. Syn.: ↑ blasen. 2. <itr.; hat schwer atmen:… …   Universal-Lexikon

  • wedeln — wackeln (mit) * * * we|deln [ ve:dl̩n]: 1. <itr.; hat (etwas Leichtes) hin und her bewegen: mit der Hand, einem Tuch wedeln; der Hund wedelte mit dem Schwanz. Syn.: ↑ schlenkern, ↑ schwenken. Zus.: herumwedeln, schweifwedeln. 2. <itr.; ist… …   Universal-Lexikon

  • Blasen — Oralverkehr an den männlichen Geschlechtsorganen; Fellatio; französischer Sex (umgangssprachlich); Oralsex; Lecken (umgangssprachlich); Oralverkehr * * * bla|sen [ bla:zn̩], bläst, blies, geblasen <tr.; hat: 1. Luft aus dem Mund ausstoßen: er… …   Universal-Lexikon

  • knipsen — ablichten; fotografieren; schießen (umgangssprachlich); ein Foto machen; ein Foto schießen (umgangssprachlich); (Bild) einfangen (umgangssprachlich) * * * knip|sen [ knɪpsn̩] (ugs.): 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • wischen — wị·schen1; wischte, hat gewischt; [Vt] 1 (sich (Dat)) etwas wischen etwas sauber machen, indem man es mit einem (oft nassen) Tuch reibt <den Tisch, den Boden, die Treppe wischen; sich die Stirn, den Mund wischen> || K : Wischlappen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Psychoanalytische Pädagogik — Die Psychoanalytische Pädagogik befasst sich mit der Anwendung der Erkenntnisse der Psychoanalyse auf Erziehung und Pädagogik. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 Geschichte 2.1 Anfänge 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • schnipsen — schnippen; schnicken (umgangssprachlich); schnalzen (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); schnellen * * * schnip|sen [ ʃnɪpsn̩]: a) <tr.; hat (einer Sache) mit schnellendem Finger einen Stoß geben, sodass sie nach vorn fliegt: er schnipste… …   Universal-Lexikon

  • streichen — strei·chen; strich, hat / ist gestrichen; [Vt/i] (hat) 1 (etwas) streichen mit einem Pinsel o.Ä. Farbe auf etwas verteilen ≈ anstreichen: einen Zaun (braun) streichen; Vorsicht, die Tür ist frisch gestrichen!; [Vt] (hat) 2 etwas irgendwohin… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»